Zimmer buchen
  • Interdisziplinäre Post-Corona-Rehabilitation

    als Anschlußheilbehandlung nach Covid-19-Erkrankung

Interdisziplinäre Post-Corona-Rehabilitation

als Anschlußheilbehandlung nach Covid-19-Erkrankung

Für Patienten, die einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung überstanden haben und noch in deutlich geschwächtem Allgemeinzustand sind, empfiehlt sich eine anschließende Corona Rehabilitation. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse nach der Covid-19-Erkrankung konzipiert worden und zielt auf die Wiederherstellung und Sicherung der Teilhabe am Alltagsleben ab. Besonderer Fokus gilt in dieser Behandlung nach Covid-19 der Verbesserung der Atemmuskelkraft, der pulmonalen Belastbarkeit sowie von psychomentalen Beeinträchtigungen. Der Aufenthalt in der Waldeck Klinik dauert insgesamt 21 Tage mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Rehabilitationsziel:

Im Fokus steht die Verbesserung:

  • der Atemnot
  • der Atemmuskelkraft und der pulmunalen Belastbarkeit
  • der psychomentaler Beeinträchtigungen und/oder stressinduzierter seelischer Folgestörungen der Erkrankung

Was leistet die Rehabilitation?

Therapieziel:

  • allgemeine Kräftigung und Mobilisierung
  • Normalisierung der Atemfunktionen

Hauptbestandteil der Therapie sind:

  • Atemgymanstik mit Atemmuskeltrainung
  • allgemeines Funktionstraining zur Stärkung
  • Lösung der Verschleimung

Nach Bedarf kann ergänzt werden:

  • Entspannungstraining
  • psychologische Beratung zur Trauma-, Angst- oder Depressionsbewältigung

Voraussetzung für diese Reha

  • Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung sind erfüllt
  • eine stabile pulmonale Situation (in der Regel Sauerstoffsättigung > 93% und eine Atemfrequenz < 20/min)

Wir sind für SIE da!

Telefon/Aufnahme:   07726/ 663 119