Infos von A bis Z
-
Anreise
Ohne Formalitäten geht es leider auch in unserer Klinik nicht. Wir haben uns jedoch bemüht, diese auf ein Mindestmaß zu beschränken. Beim Ausfüllen der Formulare helfen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen an der Rezeption.
Die Zahlung des Eigenanteils erbitten wir bei Anreise. Als Zahlungsmittel
akzeptieren wir EC-Karte oder Bargeld. -
Abreise
Wir bitten Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 08.00 Uhr zu räumen, um das Herrichten der Zimmer für die nächsten Patienten zu gewährleisten. Bitte bezahlen Sie alle angefallenen Nebenkosten wie Telefon, Getränke etc. am Vortag an der Rezeption. Überweisungen der Rechnungen sind nicht möglich.
-
Anregungen
Alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen unserer Klinik sind bemüht, Ihnen den Aufenthalt in unserem Hause so angenehm wie möglich zu gestalten, damit Ihre Rehabilitationsmaßnahme ein Erfolg wird. Sollten Sie durch konstruktive Hinweise zur
Verbesserung unserer Arbeit beitragen können, möchten wir Sie bitten, das
persönliche Gespräch mit uns zu suchen. -
Aufenthaltsdauer, Beurlaubung
Die Rehabilitationsdauer erstreckt sich in der Regel über den bewilligten Zeitraum. Eine Veränderung der Dauer (Verlängerung oder Verkürzung) ist ausschließlich aus medizinisch-therapeutischen Gründen möglich.
Nur in Ausnahmefällen können Sie mit dem Einverständnis Ihres betreuenden Arztes während der Rehabilitation beurlaubt werden. Ein Fernbleiben über Nacht ist unzulässig.
Bei eigenmächtigem Abbruch der Behandlung, aber auch bei Entlassung wegen grober Regelverstöße gegen die Klinikordnung kann die Gewährung weiterer Rehabilitationsleistungen durch den Kostenträger versagt werden.
-
Besuch
Ihr Besuch ist uns in den Aufenthalts- und Restauranträumen jederzeit willkommen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihren Besuch auf den Zimmern
grundsätzlich nicht dulden können. Eine Ausnahme ist mit Absprache der Pflegedienstleitung nur bei bettlägerigen Patienten möglich. Dies gilt auch für außerhalb untergebrachte Familienangehörige. Für Aufenthalte außerhalb der Klinik beachten Sie bitte, dass für Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt (AHB) Einschränkungen gelten. -
Einrichtung
Dieses Haus ist mit erheblichem Aufwand ausgestattet worden. Wir bitten daher, die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Für vorsätzlich und fahrlässig verursachte Schäden können Sie haftbar gemacht werden.
-
Fahrräder
Wir weisen darauf hin, dass das Abstellen der Fahrräder nur in den dafür vorgesehen Fahrradboxen gestattet ist. Es ist nicht erlaubt, Fahrräder auf den Balkonen oder Terrassen der Zimmer abzustellen.
-
Freizeit im Hause
Die im Haus verteilten Sitznischen und Sitzecken können Sie beliebig auch für Ihre Freizeitgestaltung nutzen. Karten- und Brettspiele finden Sie im Restaurant „Spiegelsaal“. Tischtennisplatten finden Sie in Raum 4 „Stille Musel“. Die dafür notwendigen Schläger und Bälle bekommen Sie, gegen eine Leihgebühr, an der Rezeption. Für Schachfreunde bietet sich bei entsprechender Witterung auch das Spielfeld
der Gartenterrasse an.
Wenn Sie Spielpartner suchen, empfehlen wir Ihnen einen entsprechenden Aushang an der Infotafel vor unserer medizinischen Abteilung. Der Fitnessraum kann außerhalb der Therapiezeiten, nach erfolgter Einweisung durch Fachpersonal, beliebig genutzt werden. Gerne können Sie unsere Waldeck WellnessWelt gegen Gebühr in Anspruch nehmen. Badetücher sind an der Rezeption leihweise gegen eine Gebühr von 20,00 € erhältlich. Diese wird bei Rückgabe wieder erstattet. -
Feueralarm
Das Haus entspricht den allgemeinen Sicherheitsbestimmungen und wird daraufhin regelmäßig kontrolliert. Die in den Tagesnachrichten immer wieder auftauchenden Meldungen über Krankenhaus- und Hotelbrände geben uns Anlass für nachstehende Hinweise:
1. Stellen Sie Brandgeruch oder offenes Feuer fest, verständigen Sie bitte sofort die
Rezeption.
2. Bekämpfen Sie kleinere Brände unmittelbar mit den überall in den Fluren
angebrachten Handfeuerlöschern.
3. Prägen Sie sich nach dem Bezug Ihres Zimmers die Lage der Treppenhäuser,
die Notausgänge und damit den eventuellen Fluchtweg ein.
4. Benutzen Sie nicht mehr die Lifte!
5. Sind Flure oder Treppenhäuser infolge starker Rauchentwicklung nicht mehr
begehbar, bleiben Sie bitte im Zimmer, schließen die Zimmertür und begeben sich
auf den feuerbeständigen Balkon.
6. Beachten Sie bitte unbedingt die Rauchverbote. Vorbeugen ist der beste
Katastrophenschutz. -
Haftung
Achten Sie bitte besonders auf Ihre Garderobe sowie Ihre Brillen im Hause. Die Klinik kann nicht dafür haftbar gemacht werden. Auch für private Fahrräder besteht selbstverständlich Ausschluss jeglicher Haftung durch den Klinikträger.
-
Gepäcktransfer
Bitte deponieren Sie Ihr Gepäck, welches Sie mit dem Gepäckdienst versenden
wollen, bis 09.00 Uhr in der Empfangshalle. Gepäcktickets und Kofferanhänger
erhalten Sie im örtlichen Reisebüro. Weitere Auskünfte erhalten Sie an der
Rezeption. -
Internet
Im gesamten Haus steht Ihnen ein WLAN Hotspot zur Verfügung.
Die Tickets dafür erhalten Sie an der Rezeption:
1 Std. € 2,00
24 Std. € 4,50
21 Tage € 25,00
(kostenfreies WLAN in der Lobby) -
Mahlzeiten
Angemessene Kleidung zu den Mahlzeiten wird erwünscht (keinen Bademantel und keine Sportkleidung). Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet steht Ihnen für den
Verzehr an Ort und Stelle zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie nichts auf Ihr Zimmer mit. Bei ärztlich verordneter Diät- und Reduktionskost erfolgt die Speisenzusammenstellung mit unseren Ernährungsberatern. -
Medikamente
Die medikamentöse Therapie sollte nur nach Rücksprache mit der Stationsärztin/dem Stationsarzt geändert oder abgesetzt werden. Eigenmächtiges Ändern kann den Behandlungserfolg gefährden.
-
Notruf
Zur Alarmierung des Pflegepersonals im Notfall genügt es, den Telefonhörer
abzunehmen. Wird innerhalb von 30 Sekunden nach Abnahme des Hörers keine Nummer eingegeben, erfolgt automatisch die Alarmauslösung. Unfälle sind zur
Prüfung des Versicherungsschutzes sofort in der medizinischen Abteilung zu melden. -
Parken
Die Kosten für Park- und Garagenplätze sind nicht in den Pflegesätzen enthalten. Ein kostenloses „zur Verfügung stellen“ ist deshalb leider nicht möglich. Zur teilweisen Deckung der laufenden Unterhaltskosten berechnen wir für das Abstellen des PKW´s auf dem Waldeck Parkgelände oder in der Tiefgarage einen Tagessatz, den Sie am Aushang entnehmen können. Es besteht deshalb auch kein Rechtsanspruch auf einen Park- oder Garagenplatz. Die Inanspruchnahme von Garagen- und Abstell-plätzen kann für den Gesamtaufenthalt gebucht werden. Für Fahrzeuge, welche am Tag nach der Anreise auf unserem Grundstück parkend angetroffen werden, wird die Gebühr für die gesamte Aufenthaltsdauer fällig. Es wird ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass wir für parkende Fahrzeuge keinerlei Haftung übernehmen. -
Post
Eingehende Post bekommen Sie auf Ihr Zimmer gelegt. Abgehende Post dürfen Sie gerne an der Rezeption abgeben und auch frankieren lassen. Diese wird dann
werktags gegen 10.00 Uhr zur Post gebracht. -
Rauchen
Das Rauchen auf dem Zimmer und auf dem Balkon ist untersagt.
Zuwiderhandlung ist ein schwerwiegender Verstoß gegen die
Hausordnung und kann zum sofortigen Reha- und AHB-Abbruch führen.
Weiterhin wird Ihnen eine Reinigungspauschale von 150,00 € berechnet.
Sind Sie Abhängigkeits-Raucher, steht Ihnen nur auf der Dachterrasse
(4. OG) eine Raucherecke zur Verfügung. -
Rezeption
Die Rezeption ist von 06.30 Uhr bis 22.30 Uhr vom Verwaltungspersonal und danach durch eine Pflegekraft besetzt. Hier bekommen Sie Auskünfte und Fragen gerne beantwortet.
-
Ruhezeiten
Das Haus wird grundsätzlich um 22.30 Uhr (am Wochenende um 24.00 Uhr) geschlossen. Zwischen 23.00 Uhr und 06.00 Uhr ist Bettruhe. Darüber hinaus bitten wir Sie, auch zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr um ein ruhiges Verhalten. Achten Sie bitte bei Rundfunk- und Fernsehgeräten auf Zimmerlautstärke und vermeiden Sie laute Gespräche.
-
Waschen & Bügeln
Bitte beachten: Das Bügeln auf den Gästezimmern ist aus Sicherheitsgründen
verboten. Die Polizeiverordnung von Bad Dürrheim lässt Wäschetrocknen im Freien oder auf Balkonen sichtbar aufgehängt nicht zu.
Sie haben Die Möglichkeit Ihre Wäsche abzugeben. Die aktuellen Informationen finden Sie ausführlich in der Gästemappe auf Ihrem Zimmer. -
Zahlungen/Rechnungen
In Anspruch genommene Leistungen oder/und auch Auslagen (Zeitschriften,
Apotheke usw.) die von Ihrem Kostenträger, Krankenkasse, Versicherung nicht
übernommen werden, werden Ihnen zum ausgewiesenen Preis in Rechnung gestellt. Diese Leistungen sind unverzüglich ohne Abzug zu bezahlen.