Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Orthopädie

Gezielte Therapie und Reha für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität

In der Orthopädie gibt es mehrere zentrale Krankheitsbilder: Dazu gehören beispielweise degenerative Gelenkerkrankungen wie Arthrose in Knie, Hüfte oder Wirbelsäule, Bandscheibenprobleme, Osteoporose, entzündliche Gelenkerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis sowie viele andere Erkrankungen und Verschleißerscheinungen unseres Bewegungsapparates. 

Diese Krankheitsbilder erfordern genaue Diagnosen, sowie umfassende Therapien. In der Waldeck Klinik bieten wir Ihnen ein professionelles, patientengerechtes Umfeld mit konservativen Maßnahmen, wie beispielsweise Physiotherapie.

Diagnose und Behandlung

In der Waldeck Klinik behandeln wir Sie nach Gelenkoperationen an Schulter, Hüfte und Knie, einschließlich Gelenkersatz, sowie nach Bandscheiben-OPs (Wirbelsäule) und minimal-invasiven Wirbelsäuleneingriffen (z. B. Spinalkanalstenosen-Behandlung). Darüber hinaus sind wir in der Lage, Osteoporose präzise zu diagnostizieren. Zudem unterstützen wir Sie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Wirbelsäulenleiden, Osteoporose und Rheuma. Unsere Leistungen umfassen auch die Rehabilitation nach Hüft- und Knieprothesen, operativen Wirbelsäulenversteifungen, Schulteroperationen sowie nach Amputationen. Darüber hinaus bieten wir spezielle Therapien für chronische Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen sowie Knochendichtemessungen an.

Präzise Osteoporose-Diagnostik

Die Waldeck Klinik ist Ihr Spezialist für die Behandlung von Osteoporose. Mit modernster Technologie zur Knochendichtemessung und umfassenden Diagnoseverfahren erkennen wir Osteoporose frühzeitig und erstellen ein detailliertes Bild Ihrer Knochengesundheit.
Unsere individuellen Therapiepläne berücksichtigen Ihre persönlichen Bedürfnisse und umfassen bewährte Maßnahmen wie physiotherapeutische Anwendungen, gelenkschonende Bewegungsprogramme und eine speziell abgestimmte Ernährungsberatung. So können wir nicht nur den Knochenabbau verlangsamen, sondern auch Schmerzen lindern und Ihre Mobilität verbessern.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise macht uns zu einem vertrauensvollen Partner bei der Behandlung von Osteoporose – für mehr Lebensqualität und Sicherheit im Alltag.

Hier Termin anfragen

Wie wir Sie im somatischen Bereich behandeln

Unser therapeutisches Spektrum im somatischen Bereich ist sehr umfassend. Es beinhaltet die leitliniengerechte internistisch-kardiologische Behandlung, Betreuung und Überwachung der Patienten, die körperliche Remobilisierung, gezieltes körperliches Training sowie die leitliniengerechte Therapie von Risikoerkrankungen.

Wir sorgen für ein individuell angepasstes, überwachtes Training, Belastbarkeit wird anhand Belastungs-EKG festgelegt. Kontrolle anhand Echo. Ergänzend bieten wir ein individuell dosiertes, überwachtes, dynamisches Kraftausdauertraining sowie alltagsorientierte Ausdauerübungen. Gezielte Krankengymnastik, Sport- und Bewegungstherapie, Ergotherapie sowie Schulungen zu Psychologie, Entspannung und Ernährung sind weitere Bestandteile unseres Programms.

Zudem erhalten alle Patienten gezielte Anleitungen für ein selbstständiges Training und eine Förderung ihrer körperlichen Aktivität im Alltag. Eine eventuell erforderliche medikamentöse Prophylaxe führen wir gemäß den Vorgaben des Operateurs fort.

 

Mehr zu Behandlungen

Unsere Ziele
für Ihr Wohlbefinden:
Wir wollen

  • dass sich Ihre Schmerzen reduzieren
  • dass sich Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern
  • dass sich Ihre Muskeln lockern und eine allgemeine Entspannung
  • dass sich Ihre Alltagsbewältigung verbessert (Haushaltsführung, Treppen steigen…)
  • dass Sie hier in der Waldeck Klinik zu neuem Wohlbefinden finden