Zimmer buchen
  • Freizeit & Umgebung

Schwarzwald - Heimat der Kuckucksuhren, des Bollenhuts und des Schwarzwälder Schinkens. Ursprung der Donau und des Neckars. Land der alten Römer. Natur pur.

Alles das war und ist die Region unmittelbar um Bad Dürrheim im Schwarzwald sowie auf der Baar-Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb.

Eine Auswahl an Ausflugszielen finden Sie hier:

  • Das pulsierende Herz des Hochschwarzwalds ist die Stadt Titisee-Neustadt mit Ihrer traumhaften Kulisse.
  • Direkt weiter zum schönsten Natursee des Schwarzwalds. Das kristallklare Wasser des Titisees lockt jährlich Tausende von Badelustigen. Die Seepromenade gilt als die schönste Flaniermeile im südlichen Schwarzwald.
  • Der Feldberg ist mit 1493 Metern der höchste Gipfel im Schwarzwald. Es erwarten Sie unglaubliche Ausblicke, Begegnungen und Naturschauspiele.
  • Der Schauinsland, Nachbar des Feldbergs und 1284 Meter hoch, lädt zu langen Spaziergängen ein und zu einem einzigartigen Unter-Tage-Erlebnis. Im Schauinsland begegnen Ihnen 800 Jahre Bergbaugeschichte im größten Silberbergwerk Süddeutschlands.
  • Höllische Angst bekamen unsere Ahnen, als sie sich ihren Weg durch diese wilde Schlucht bahnten: Die Rede ist vom Höllental. Heute werden Sie dort Ihr Vergnügen haben.
  • Die wilde Wutachschlucht im Südschwarzwald: Hier steigen Sie hinab in eine urige Welt.
  • Informieren Sie sich hier über den Naturpark Südschwarzwald, wo Naturschutz und Freizeit, Wirtschaft und Wildnis miteinander in Einklang gebracht werden.
  • Mit seinen 500 Hektar Fläche ist er der größte See des Schwarzwalds - der Schluchsee. Ein Revier fürs Rudern, Segeln, Wandern und Radeln. Einmal um den See herum macht 19 Kilometer.
  • St. Blasien ist mehr als einen Ausflug wert. Der barocke Klosterort begrüßt sie im Tal der Alb am Fuße des Feldbergs. Sie werden verwöhnt von Natur, Kultur und vom Heilklima des südlichen Schwarzwalds.
  • Die Badische Staatsbrauerei Rothaus - ganz versteckt im Hochschwarzwald gelegen - wurde 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet und bietet bis heute feinstes Gerstenbräu an.
  • Adler, Falken und Eulen zeigen im Vogelpark Steinen während der Saison zweimal täglich ihre atemberaubenden Flugkünste.
  • Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Die gemessene Gesamtlänge beträgt 2185 Meter, der Schauteil ist 360 Meter lang. Riesentropfsteine verstärken die sagenhafte Faszination der Höhle.
  • In der Arena großer Schwarzwald-Berge liegt der Steinwasen-Park. Hier spazieren oder schwanken Sie über die weltgrößte Erlebnis-Seilbrücke. Beobachten Sie europäische
  • Wildkatzen oder erleben Sie 350 Millionen Jahre Erdgeschichte, während die Kinder Esel und Kaninchen streicheln oder um die Wette rodeln.
  • Schwarzwaldpark Löffingen: Erleben Sie Natur und Tier, Spiel und Spaß. Geboten werden Rodelbahnen, Floßfahrt, Oldtimer-Wildwasserbahnen. Sie können Luchse, Wildschweine, Bären, Affen und Bisons beobachten und sogar füttern. Nicht zu vergessen ist die Falknerei, die täglich Flugvorführungen bietet.

Ausflugsziele

  • Bad Dürrheim

    Bad Dürrheim ist mit 700 bis 940 m das höchstgelegene Soleheilbad Europas. Und bietet mit 1850 Stunden im Jahr mehr Sonnenschein als Meran in Südtirol.

    Auf diesen Seiten finden Sie interessante Neuigkeiten über die Stadt Bad Dürrheim:

    Offizielle Homepage des Heilklimatischen Kurortes und Soleheilbades Bad Dürrheim

    Lokale Tageszeitung SÜDKURIER / Bad Dürrheim

    Das beste aus dem Schwarzwald:

    Trachten Winkler - Das Original

    Qualität und Lebensfreude hat einen Namen: Trachten Winkler Bad Dürrheim

    Trachten-Winkler 07726-8593

    www.trachten-winkler.com

    info@trachten-winkler.com

  • Bodensee, Insel Mainau und der Hegau

    Das Schwäbische Meer und die lebendigen, traditionsreichen Städte an seinem Ufer lassen sich von Bad Dürrheim aus in aller Ruhe und Gemütlichkeit erkunden. In einer knappen Stunde Fahrzeit sind Sie am Bodensee.

    • Die Blumeninsel Mainau ist mit "tausendundeiner Pracht" auch Ihre Insel zum Träumen und Genießen. Erleben Sie Farben, Düfte, exotische Veranstaltungen, Märkte und Feste.

    • Konstanz, die Bodenseemetropole, Konzils- und Universitätsstadt, ist eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Am Hafen begrüßt Sie die 9 Meter hohe Skulptur Imperia.

    • Meersburg, das lieblichste Bodenseestädtchen mit der ältesten bewohnten Burg Deutschlands. Hier finden Sie Kultur für alle Sinne und eine malerische Altstadt mit vielen Weinlokalen.

    • Überlingen, genannt das Nizza am Bodensee. Flanieren Sie auf der längsten Uferpromenade des Bodensees. Erholung finden Sie auch in den vielen Parks und Gärten. Bestaunen Sie die riesigeKakteensammlung im Stadtgarten.

    • Pfahlbauten Unteruhldingen - das lebendige archäologische Freilichtmuseum direkt am See - ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Bodenseeregion. Erforschen Sie die 20 original eingerichteten Rekonstruktionen von Pfahlbauhäusern der Stein- und Bronzezeit am Bodensee.

    • Affenberg Salem: In einem Freigehege bewegen sich mehr als 200 Berberaffen zwischen den Besuchern. Besuchen Sie auch das Heim der Markgrafen von Baden, Schloss Salem.

    • In Nachbarschaft zu Schwarzwald, Alb und Hegau bietet der Bodensee noch mehr Ausflugsziele. Stimmen Sie sich ein! Weitere Übersichten und aktuelle Informationen finden Sie auf www.Bodensee.de

    • Der Hegau: Burgengekrönte, eigenwillig geformte Vulkankegel geben der wald- und wasserreichen Landschaft westlich des Bodensees ihr charakteristisches Aussehen. Mildes Klima, liebliche Kleinstädte und phantastische Ausblicke auf die Schweizer Alpen machen die Gegend zu einem begehrten Ausflugsziel. Klick! Holen Sie sich einen Vorgeschmack. Schöne Bilder der Hegau-Landschaft gibt es hier.

    • Die Aach-Quelle: Deutschlands größte Quelle sprudelt am Südrand der Schwäbischen Alb das aus der Donau versickerte Wasser wieder zutage.

  • Hoch- und Südschwarzwald

    Eine Ausflugs-, Erlebnis-, Wander- und Sportlandschaft par excellence ist der südliche und Hochschwarzwald. Spannend in jeder Richtung, ob Sie vom Himmelreich ins Höllental fahren, vom Feldberg in die Wutachschlucht hinabsteigen, Höhlen oder Wild- und Vogelparks erkunden. Hier eine Auswahl der Attraktionen:

    • Das pulsierende Herz des Hochschwarzwalds ist die Stadt Titisee-Neustadt mit Ihrer traumhaften Kulisse.

    • Direkt weiter zum schönsten Natursee des Schwarzwalds. Das kristallklare Wasser des Titisees lockt jährlich Tausende von Badelustigen. Die Seepromenade gilt als die schönste Flaniermeile im südlichen Schwarzwald.

    • Der Feldberg ist mit 1493 Metern der höchste Gipfel im Schwarzwald. Es erwarten Sie unglaubliche Ausblicke, Begegnungen und Naturschauspiele.

    • Der Schauinsland, Nachbar des Feldbergs und 1284 Meter hoch, lädt zu langen Spaziergängen ein und zu einem einzigartigen Unter-Tage-Erlebnis. Im Schauinsland begegnen Ihnen 800 Jahre Bergbaugeschichte im größten Silberbergwerk Süddeutschlands.

    • Höllische Angst bekamen unsere Ahnen, als sie sich ihren Weg durch diese wilde Schlucht bahnten: Die Rede ist vom Höllental. Heute werden Sie dort Ihr Vergnügen haben.

    • Die wilde Wutachschlucht im Südschwarzwald: Hier steigen Sie hinab in eine urige Welt.

    • Informieren Sie sich hier über den Naturpark Südschwarzwald, wo Naturschutz und Freizeit, Wirtschaft und Wildnis miteinander in Einklang gebracht werden.

    • Mit seinen 500 Hektar Fläche ist er der größte See des Schwarzwalds - der Schluchsee. Ein Revier fürs Rudern, Segeln, Wandern und Radeln. Einmal um den See herum macht 19 Kilometer.

    • St. Blasien ist mehr als einen Ausflug wert. Der barocke Klosterort begrüßt sie im Tal der Alb am Fuße des Feldbergs. Sie werden verwöhnt von Natur, Kultur und vom Heilklima des südlichen Schwarzwalds.

    • Die Badische Staatsbrauerei Rothaus - ganz versteckt im Hochschwarzwald gelegen - wurde 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet und bietet bis heute feinstes Gerstenbräu an.

    • Adler, Falken und Eulen zeigen im Vogelpark Steinen während der Saison zweimal täglich ihre atemberaubenden Flugkünste.

    • Die Erdmannshöhle Hasel ist eine der ältesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Die gemessene Gesamtlänge beträgt 2185 Meter, der Schauteil ist 360 Meter lang. Riesentropfsteine verstärken die sagenhafte Faszination der Höhle.

    • In der Arena großer Schwarzwald-Berge liegt der Steinwasen-Park. Hier spazieren oder schwanken Sie über die weltgrößte Erlebnis-Seilbrücke. Beobachten Sie europäische Wildkatzen oder erleben Sie 350 Millionen Jahre Erdgeschichte, während die Kinder Esel und Kaninchen streicheln oder um die Wette rodeln.

    • Schwarzwaldpark Löffingen: Erleben Sie Natur und Tier, Spiel und Spaß. Geboten werden Rodelbahnen, Floßfahrt, Oldtimer-Wildwasserbahnen. Sie können Luchse, Wildschweine, Bären, Affen und Bisons beobachten und sogar füttern. Nicht zu vergessen ist die Falknerei, die täglich Flugvorführungen bietet.

  • Hohenzollern, Schwäbische Alb und das Obere Donautal

    Eine wenig bekannte Landschaft mit reicher Geschichte, prächtigen Klöstern, einem faszinierenden Canyon und geologischen Sensationen liegt östlich von Bad Dürrheim.

    • Die Schwäbische Alb: Berühmt für ihre Schafherden, Wachholderheiden, Höhlen, für den kältesten Ort Deutschlands und den schwäbischen Barock. Nicht zu vergessen: ein Wanderparadies ohne Grenzen.

      Informationen über den Naturpark Schwäbische Alb bekommen Sie hier.

    • Gleich hinter Bad Dürrheim beginnt die Region der 10 Tausender. Sehen Sie selbst, was die Alb hier an Höhepunkten bietet.

    • Ein Land der Stille und voll herber Schönheit, eine wilde Klamm wie in den Alpen. Das ist das Obere Schlichemtal.

    • Haigerloch, das Fliederstädtchen, das Felsenstädtchen, das barocke Kleinod und "Wiege der Atomforschung".

    • Die Burg Hohenzollern bei Hechingen, ein Symbol für Deutschlands Kaiserzeit, wurde 1061 erstmals erwähnt. Ein malerisches Erscheinungsbild bietet die Burg auf dem schönsten Berg Schwabens.

    • Hohenzollern-Schloss Sigmaringen: Hier residieren noch echte Hohenzollern.

    • Benediktiner-Erzabtei Beuron im Naturpark Oberes Donautal. Das Kloster Beuron bildet mit seiner barocken und vom Beuroner Stil geprägten Bausubstanz, seinen Kunstwerken und Urkunden ein wichtiges Denkmal. Das kostbare Kulturgut wird ergänzt durch die umfangreiche Klosterbibliothek und das international bekannte Vetus Latina Institut.

    • Entdecken Sie im Oberen Donautal eine Urlaubs- und Erholungslandschaft mit einer abwechslungsreichen Natur, einer langen und lebendigen bäuerlichen Tradition und vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Starten Sie zur Mountainbike-Tour rund um den Donau-Canyon. Oder entdecken Sie den gemütlichen Donautal-Radwanderweg.

    • Der Naturpark Oberes Donautal eignet sich aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und Naturvielfalt in besonderem Maße für Ausflüge. Eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wandern, Radwandern, Klettern und Bootfahren können hier ausgeübt werden.

    • Die Donau-Versickerungen: ebenfalls eine erdgeschichtliche Rarität unserer Region. An ca. 155 Tagen im Jahr versinkt die Donau vollständig und man kann trockenen Fußes im Flussbett wandern.

    • Ab in den Untergrund der Alb! Tauchen Sie ein in die Kolbinger Höhle.

  • Kinzigtal, Ortenau und das Breisgau

    Mächtige Schwarzwaldbauernhöfe, von der Sonne verwöhnte Weinberge, Freizeitattraktionen soweit das Auge reicht und mit Freiburg eine Einkaufs-, Bildungs- und Kulturmetropole von höchster Lebensqualität - alles das bietet der westliche Teil des Schwarzwalds. Eine Stunde von Bad Dürrheim entfernt.
    <ul>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Ursprung der </span></span><a href="https://www.dorotheenhuette.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Dorotheenhütte</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> im Kinzigtal ist die Mundblashütte. Diese </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Glashütte</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> hebt sich dadurch hervor, dass hier vor den Augen der Besucher produziert wird. Ein Rundgang durch das Glasmuseum, das Gläserland und das weit bekannten </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Weihnachtsdorf</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> lohnt allemal.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Das waldreiche </span></span><a href="https://www.kinzigtal.com/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Kinzigtal</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> hat noch mehr zu bieten. </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Historische Städte</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> wie Wolfach und Hausach, versteckte Seitentäler für lange Wanderungen und romantische Bauernhöfe.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Die ganze </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Geschichte der Schwarzwald-Bauern</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, ihre prächtigen Höfe, ihre Handwerkskunst und ihr hartes Leben stellt das </span></span><a href="https://www.vogtsbauernhof.org/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Freilichtmuseum Vogtsbauernhof</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> in Gutach dar.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Ein Abstecher nach </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Zell am Harmersbach</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> weckt Kindheitserinnerungen. Es ist die Heimat des </span></span><a href="https://www.zeller-keramik.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Hahn-und-Henne-Geschirrs</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, der traditionellen handbemalten Keramik. Die Geschichte der Zeller Keramik begann vor weit über 200 Jahren. Der Ort gilt als </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Wiege der Keramikherstellung in Deutschland</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Werksverkauf!</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.badenpage.de/gengenbach" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Gengenbach</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> - romantisches Kleinod am Rande des Schwarzwaldes. Begleiten Sie den Gengenbacher Nachtwächter bei seinem </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>historischen Rundgang durch die malerische Altstadt</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Der Schwarzwald von seiner lieblichen Seite. Das </span></span><a href="https://www.glottertal.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Glottertal</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> verzückt </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Gourmets, Weinliebhaber, Wanderer</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> und eigentlich jeden Besucher.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.europa-park.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Europa-Park</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> Rust bei Freiburg, </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Deutschlands größter Freizeitpark</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Das ist Abwechslung für Jung und Alt.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Haller &amp; Söhne - </span></span><a href="https://www.haller-clocks.com/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Schwarzwälder Präzisionsuhren</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">: Die Familientradition der Herstellung mechanischer Uhren reicht bei der Familie Haller mehr als 130 Jahre zurück. Das Unternehmen ist die </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>weltweit führende Manufaktur</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> bei der Fertigung hochwertigster mechanischer Jahresuhren in meisterlicher Uhrmacherkunst. Kenner und Liebhaber dieser feinen </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Schwarzwälder Präzisionsuhren</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> werden begeistert sein. Werksverkauf!</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.freiburg.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Freiburg</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> im Breisgau, die </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Schwarzwald-Hauptstadt</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> mit dem schönsten Kirchturm der Christenheit.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/freiburg/fr_mstr1.htm" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Freiburger Münster</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> - genannt auch </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>das gotische Münster</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Der Baubeginn ist um 1200 n. Chr. unter Beteiligung von Bauleuten des Basler Münsters anzusetzen. Den Auftrag erteilte Herzog Berthold von Zähringen, der sich die Pfarrkirche der Stadt als Grablege bestimmte.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Deutschlands Hitzepol und ein einzigartiges Landschafts- und Naturerlebnis: der </span></span><a href="https://www.am-kaiserstuhl.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Kaiserstuhl</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Hier finden Sie alles über den </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Vulkankegel im Rheintal</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> und </span></span><a href="https://www.kaiserstuhl.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>eindrucksvolle Luftbilder!</b></u></span></span></a></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Die </span></span><a href="https://www.deutsche-weinstrassen.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Badische Weinstraße</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> verläuft mit ihren Teilrouten von der Ortenau über den Breisgau hinüber zum Kaiserstuhl und Tuniberg. Schließlich - südlich von Freiburg - mündet sie in die Routen des Markgräflerlandes. Im Kreis der 13 deutschen Weinanbaugebiete präsentiert sich Baden als </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>von der Sonne verwöhntes Burgunderland</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Hier können Sie den </span></span><a href="https://www.badischer-winzerkeller.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Badischen Winzerkeller Breisach</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> entdecken. Eine fein abgestimmte Symbiose traditioneller Verfahren und moderner Techniken führt zur Herstellung von Weinen, die höchsten Ansprüchen genügen.</span></span></p>
    </li>
    </ul>

  • Mittlerer und Nordschwarzwald

    Heimat der Uhren, besonders der Kuckucksuhren. Ursprung der Donau und des Neckars. Reich an landschaftlichen und industriegeschichtlichen Attraktionen. Aufmarschgebiet der alten Römer. Alles das war und ist die Region unmittelbar um Bad Dürrheim im mittleren und nördlichen Schwarzwald sowie auf der Baar-Hochebene zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Eine Auswahl an Ausflugszielen finden Sie hier.

    • Bad Dürrheim, wo täglich neue Kräfte wachsen. Bad Dürrheim ist das einzige Soleheilbad im Schwarzwald und das höchstgelegene in Europa, das zudem auch als Heilklimatischer Kurort anerkannt ist. Dieses Doppelprädikat macht die liebenswerte kleine Stadt zum beliebten Ausflugs- und Erholungsziel.

    • Ein Bad im Solemar ist jedes Mal ein faszinierendes Erlebnis. Denn die Sole reduziert das Körpergewicht auf etwa ein Zehntel - man ist nahezu schwerelos. Nicht nur die Sinne, auch der Körper selbst erlebt eine unglaubliche, wohltuende Leichtigkeit. Erleben Sie auch dieSchwarzwaldsauna, in der Sie sich wie in einem Tannenwäldchen mit Salzsee erholen.

    • Ganz in der Nähe von Bad Dürrheim liegt die 1000 Jahre alte Zähringerstadt Villingen.

    • Mitten in Schwenningen, der Stadt, die sich einst die größte Uhrenstadt der Welt nannte, finden Sie die älteste Uhrenfabrik in Württemberg. „Industriegeschichte erleben“ heißt das Motto, dem sich die Initiatoren verschrieben haben. Hier geht's zum Uhrenmuseum Villingen-Schwenningen!

    • Nehmen Sie sich ruhig ein wenig Zeit auf der Deutschen Uhrenstraße. Sie führt ihre Besucher durch eine der eindrucksvollsten Landschaften des Schwarzwaldes und der Baar und erzählt von derspannenden Industriegeschichte dieser Region.

    • Der Neckar entspringt bei Bad Dürrheim im Schwenninger Moos. Werfen Sie einen Blick in dieses außergewöhnliche Naturschutz- und Moorgebiet.

    • Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb und wurde einst von den Römern gegründet. Rottweil ist weit bekannt durch die gleichnamige Hunderasse und die alemannische Fasnet.

    • Donaueschingen - eine reizvolle Residenzstadt, die Sie kennenlernen sollten. Donauquelle, Fürstlich Fürstenbergisches Schloss, internationales Reitturnier, Musiktage - alles das bietet Donaueschingen.

    • Die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen versetzen jeden Besucher in Staunen. Die Sammlung Pisces gibt einen Überblick über die Gegenwartskunst im 21. Jahrhundert, die Naturkundliche Sammlung entführt Sie in das Leben in Wald und Feld.

    • Die Donauquelle - Wiege des zweitlängsten europäischen Stromes in Donaueschingen. Eine der zahlreichen Abhandlungen über die weltberühmte Donauquelle finden Sie hier

    • Bei Hüfingen bauten sich die alten Römer ein riesiges Bad. Kur und Erholung waren also schon vor 2000 Jahren hier auf der Baar-Hochebene angesagt.

    • Erleben Sie die historische Sauschwänzle-Dampfeisenbahn in Blumberg mit 50 Kilometern nostalgischer Fahrt auf einer Jahrhundertstrecke von Blumberg bis Weizen.

    • Furtwangen und seine Stadtteile Linach, Neukirch, Rohrbach und Schönenbach sind von herrlicher Schwarzwald-Landschaft umgeben. Die Natur und das große Freizeitangebot erfreuen Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.

    • Seit mehr als 175 Jahren klappert die Hexenlochmühle am rauschenden Bach bei Neukirch. Ein Muss in jedem Schwarzwald-Urlaub. Für mehr Informationen und Bilder besuchen Sie die Homepage der Hexenlochmühle.

    • Ein architektonisches Meisterwerk, tief versteckt im Schwarzwald: die Linachtalsperre bei Vöhrenbach.

    • Wo Deutschlands höchste Wasserfälle tosen und wo die Kuckucksuhr ihre Heimat hat: dasFerienland Triberg im Schwarzwald mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

    • Gleich zweimal gibt es in der Nähe der Triberger Wasserfälle die weltgrößte Kuckucksuhr. Wir bieten Ihnen den Link zu beiden an, zur Firma Dold mit der 1. weltgrößten Kuckucksuhr und zur Firma Eble mit einer neueren Variante.

    • Eine Geschichte, die seit Generationen erzählt wird, hat Hornberg weltberühmt gemacht. Das Hornberger Schießen ist heute ein riesiger Spaß für Jung und Alt.

    • Der Freizeitpark Hardt, ganz in der Nähe von Bad Dürrheim, ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Das Angebot reicht von Minigolf über Modelleisenbahn bis hin zum attraktiven Kinderspielplatz. Über 200 Wildtiere aus unserer Heimat können Sie in der Tierausstellung bestaunen.

    • Schiltach an der Römerstraße mit wunderschönen Fachwerkbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Bummeln Sie durch die historische Altstadt und bewundern Sie eine Kulisse fast wie im Bilderbuch.

    • Wer Schiltach kennt, kennt Trautwein. Seit Jahrzehnten prägen das Modegeschäft und die Gerberei das Ortsbild.

    • Kloster, Klosterbräu und versteckte Täler mit kristallklaren Bächen - so werden Sie Alpirsbacherleben.

    • Freudenstadt macht Spaß und aus jedem Urlaub ein Erlebnis! Spazieren Sie durch ein bemerkenswertes Stadtbild. Spiel, Sport, Abenteuer, Ruhe und Entspannung finden Sie rund um Freudenstadt inmitten reinster Natur. Hier geht's zum Ferienlandkreis Freudenstadt!

  • Schweiz, Zürich und der Hochrhein

    Unsere Schweizer Nachbarn bieten nicht nur eine exquisite Lebensart und Hochgenuss für den Gaumen, sondern auch zauberhafte Städte, die zum Flanieren und Einkaufen verführen, und spannende Naturerlebnisse an Bodensee, Rhein und Alpenrand. Hier einige Vorschläge für Ihren Ausflug:
    <ul>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Der </span></span><a href="https://www.rheinfall.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Rheinfall</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> bei Schaffhausen, der </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>größte Wasserfall Europas</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, ist ein grandioses Schauspiel. Über eine Breite von 150 Metern und eine Höhe von 23 Metern stürzt das Wasser über die Felsen.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.stadt-schaffhausen.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Schaffhausen</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> - </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Perle der Ostschweiz</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, die Erkerstadt, Kulturstadt und Grüne Region am Rhein. Es gibt viele Umschreibungen für Schaffhausen. Hier finden Sie einen Überblick über die Historie, Kultur und noch mehr Wissenswertes über die Stadt.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Besuchen Sie auch </span></span><a href="https://www.steinamrhein.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Stein am Rhein</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> mit seiner einmaligen Rheinlandschaft, seiner intakten Altstadt mit den ehrwürdigen Riegelhäusern, den </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>wunderschönen Fassadenmalereien</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> und den verträumten kleinen Gassen.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Spiel, Spaß und Attraktionen im </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>größten Familien-Freizeitpark der Schweiz</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, im </span></span><a href="https://www.connyland.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Connyland</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">: Delphine in Europas schönster Lagune, Seelöwen, Wildwasserbahn, Dino-Park u.v.m.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Die </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Schwebebahn</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> führt Sie von einer zauberhaften Voralpen-Landschaft in hochalpine Verhältnisse. Erleben Sie grenzenlose Freiheit auf dem </span></span><a href="https://www.saentisbahn.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Säntis</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Eine atemberaubende </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>360-Grad-Rundsicht in 6 Länder</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> erwartet Sie.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.zuerich.com/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Zürich</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> ist nicht nur die Schweizer Geschäftsmetropole. Es ist auch die </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Entdecken Sie die Schönheiten der Stadt an der Limmat. Erleben Sie die heimelige Altstadt und verweilen Sie an einem der einmaligen Aussichtspunkte wie dem Lindenhof.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Die Messestadt </span></span><a href="https://www.basel.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Basel</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> bietet ein weitgefächertes und hochkarätiges kulturelles Angebot, aber auch viele Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Raum für Erholung.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Übrigens: Das Waldeck stellt auf der </span></span><a href="https://www.ferienmessestgallen.ch/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Ferienmesse St. Gallen</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> aus. Besuchen Sie uns doch dort</span></span></p>
    </li>
    </ul>

  • Vogesen, Elsass, Colmar und Straßburg

    Etwa eine Stunde Fahrzeit von Bad Dürrheim in Richtung Westen ... und Sie sind in einer anderen Welt. Das Elsass erwartet Sie mit französischem Flair, ursprünglichen Weinbau-Städtchen und weltberühmten Attraktionen. Hier eine kleine Auswahl zu Ihrer ersten Orientierung.
    <ul>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Ihr </span></span><a href="https://www.visit-alsace.com/home_all.html" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Fremdenführer durch das Elsass</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Hier finden Sie alles über das Elsass, seine Weine, seine Küche und seine Kultur.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Jenseits des Rheins, im nahen Elsass und in den Vogesen wartet eine Vielzahl sehenswerter</span></span><a href="https://www.schwarzwald-tourist-info.de/de/vogesen/city" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Ausflugsziele</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> auf Sie, darunter auch viele kulturell sehr interessante und malerische Städte.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.frankreich-info.de/reisen/elsass" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Online-Reiseführer</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> über das Elsass mit Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Gastronomie, Weinfesten, Wettervorhersagen, Tipps und Links zu Straßburg.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">Diese Reise beginnt in </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Breisach</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Sie fahren mit dem Schiff rheinabwärts bis </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Sans Souci im elsässischen Ried</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. In Sans Souci nehmen Sie in einem historischen Zug Platz, gezogen von einer uralten </span></span><a href="https://www.touristenbahn-elsass.de/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Dampflokomotive</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Die Bahn schlängelt sich durch das elsässische Ried mit seiner urwüchsigen Vegetation.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.ot-strasbourg.fr/" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Straßburg</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> die Stadt an der Ill. Kleine romantische Gassen finden Sie in der gesamten Innenstadt, überragt vom riesigen Münster. Die zahlreichen Kaufhäuser und Shopping-Malls laden zu interessanten Einkaufstagen ein. Ein besonders sehenswerter Stadtteil ist </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>La Petite France</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, das Gerber- und Fischerviertel mit seinem stilvoll renovierten Fachwerk.</span></span></p>
    </li>
    <li>
    <p class="western"><a href="https://www.badenpage.de/alsace/colmar" target="_blank"><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><u><b>Colmar</b></u></span></span></a><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"> ist das </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Schmuckkästchen unter den elsässischen Städten</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">. Von den Franken gegründet, wurde Colmar 823 zum ersten Mal erwähnt. Ein Stadtrundgang führt unter anderem durch </span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;"><b>Klein-Venedig</b></span></span><span style="font-family: Trebuchet MS,sans-serif;"><span style="font-size: small;">, zum Arkadenhaus, Maison Pfister, Musée d’Unterlinden und zum Isenheimer Altar aus dem frühen 16. Jahrhundert. </span></span></p>
    </li>
    </ul>