Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Physikalische Maßnahmen

Gesundheit in Bewegung

Unsere Physikalischen Maßnahmen sind breit gefächert. Je nach Anforderung fördern sie Ihre Herzgesundheit, Atmung und Beweglichkeit, sie unterstützen Ihre allgemeine Gesundheit und Fitness und helfen, Ihre Durchblutung, Stoffwechsel, Verdauung oder Ausdauer zu verbessern. 

Weitere Bereiche sind Vorbeugung, Entspannung und natürlich Ihr persönliches Wohlbefinden.

Fitness für Ihr Herz

Ihre Fitness und Herzgesundheit stehen bei uns an erster Stelle. In unserem Kardio-Fitness-Center trainieren Sie an professionellen Geräten, unterstützt von Kardiologen, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten.

Von Herzen das Beste für Sie: Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit TÜV-zertifizierten Herztrainingsgeräten und umfassender Betreuung durch unsere Experten. Unser professioneller Gesundheits-Check inklusive Belastungs-EKG sorgt dafür, dass Ihr Training optimal auf Sie abgestimmt ist.

Personal Training – speziell für Sie: Dank individueller Anleitung können Sie Fehlhaltungen korrigieren und wie die Profis trainieren – sicher und effizient. 

Ihre Vorteile:

  • Höchste Trainingssicherheit
  • Digitale Herzfrequenzmessung
  • Computerüberwachte, wissenschaftlich begleitete Einheiten
  • Kardiologische Kompetenz

Physiotherapie in der Waldeck Klinik: Ausgewählte Therapien für Ihr Wohlbefinden

Die Physiotherapie in der Waldeck Klinik bietet eine Vielzahl von gezielten Behandlungen, die Ihre Gesundheit und Beweglichkeit fördern. Zu unseren besonderen Maßnahmen zählt die Schlingentisch-Therapie, die vor allem der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule zugutekommt. Unsere Krankengymnastik umfasst individuell angepasste Übungen zur Stärkung der Muskulatur, der allgemeinen Fitness, zur Mobilisation und zur Bewegungserweiterung.

 

Atemtherapie & Rückenschule: Starke Wirbelsäule, freie Atmung

Darüber hinaus bieten wir spezielle Atem-Therapien und Rückenschule an. Sie können dazu beitragen, Ihre Atmung zu verbessern und die Wirbelsäule zu stabilisieren. Von diesen Maßnahmen können besonders Patienten mit Osteoporose, chronischen Rückenbeschwerden oder Atembeschwerden profitieren. 

Lymphdrainage: Den Körper entlasten

Bei nicht entzündlichen Schwellungen kann eine Lymphdrainage hilfreich sein. Wir nutzen sie u. a. bei Ödemen sowie zur Nachsorge von Krebsbehandlungen und Operationen.

Die leichten, gezielten Streichungen dieser besonderen Massageform regen das Lymphsystem an und bringen somit die Lymphe zum Abfließen. So kann Ihr Körper langsam wieder zu seiner ursprünglichen Form zurückfinden.

Effektives Ergometer-Training: Sanft zu mehr Fitness

Das Ergometer-Training ist eine gelenkschonende Methode, um Ihre Ausdauer, Herz-Kreislauf-Fitness und Muskulatur gezielt zu stärken. Es eignet sich ideal zur Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.
In unserer Rehaklinik wird das Training individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob zur Steigerung Ihrer Belastbarkeit, zur Unterstützung des Gewichtsmanagements oder zur Verbesserung Ihrer Herzgesundheit – wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu mehr Kraft, Ausdauer und Wohlbefinden.
 

CPM-Schiene – Kontinuierliche passive Bewegungs­therapie

Die CPM-Schiene (Continuous Passive Motion) ist ein wichtiges Rehabilitationshilfsmittel, das wir nach Operationen oder Verletzungen von Gelenken wie Knie, Hüfte oder Schulter einsetzen. Die Bewegungsschiene ermöglicht uns eine kontinuierliche, passive Bewegung des betroffenen Gelenks ohne aktive Mitarbeit des Patienten. Ziel dieser Anwendung ist es, die Gelenksteifheit zu vermeiden, die Mobilität zu fördern und die Besserung zu unterstützen. Durch die gleichmäßige Bewegung wird die Gelenkflüssigkeit verteilt und die Durchblutung verbessert. Dies trägt auch zur Schmerzlinderung bei.

Ein entscheidender Vorteil der CPM-Schiene ist ihre große Anpassungsfähigkeit. Sie gibt uns die Möglichkeit, die Geschwindigkeit, den Bewegungsumfang und den Fortschritt der Rehabilitation ganz individuell auf jeden Patienten abzustimmen. So entsteht eine schrittweise Steigerung der Bewegung, die die Genesung optimiert und Komplikationsrisiken wie Narbenbildung oder Bewegungseinschränkung minimiert. Für uns in der Waldeck Klinik ist die CPM-Schiene ein unverzichtbares Werkzeug, um die Rückkehr zu einer bestmöglichen, in vielen Fällen vollen Beweglichkeit zu erreichen.

Eine Variante der CPM-Schiene ist der sogenannte Schulterstuhl. Er wurde speziell für die Rehabilitation nach Schulteroperationen entwickelt und fördert die passive Mobilisierung des Schultergelenks. Nach Eingriffen wie einem Schultergelenkersatz unterstützt die Physiotherapie gezielt die Wiederherstellung des Bewegungsumfangs und die Regeneration.

Ergotherapie: Mehr Lebensqualität durch gezielte Förderung

Ergotherapie hilft Menschen jeden Alters, ihre Selbstständigkeit im Alltag, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen oder zu verbessern. Ziel ist es, Ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und Ihnen mehr Lebensqualität zu schenken.

In unserer Rehaklinik unterstützen wir Sie mit gezielten Übungen, kreativen Aktivitäten und dem Einsatz von Hilfsmitteln – alles abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Egal, ob nach einer Verletzung, Erkrankung oder bei altersbedingten Einschränkungen: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Waldeck-Wellness-Welt

Willkommen in unserer Wohlfühloase. Die Waldeck Wellness-Welt ist unser Ort für Ihre Erholung. Denn wo sich Körper und Geist entspannen, kann die auch die Seele auftanken. Tauchen Sie ein in unsere Wohlfühl-Angebote:

  • Finnische Sauna, Bio-Sauna, Kräuter-Dampfbad: Erleben Sie wohltuende Wärme und wohlduftende Kräuter
  • Erlebnisduschen: Lassen Sie sich erfrischen und überraschen
  • Relax- und Ruheoasen: Entspannen Sie in unseren gemütlichen Ruhebereichen